· 

Anpassung unserer Vereinsstatuten

Warum braucht es neue Statuten?

Der Schweizerische Fussballverband (SFV) und Swiss Olympic haben neue Vorgaben für alle Sportvereine beschlossen. Diese sollen sicherstellen, dass Vereine klare Regeln für einen fairen, sicheren und gut geführten Sportbetrieb haben. Grundlage dafür ist der sogenannte Branchenstandard für den Schweizer Sport, der ab 1. Januar 2026 für alle Klubs verbindlich wird.

 

Was bedeutet das für den FC Sempach?

Damit auch der FC Sempach diese Anforderungen erfüllt und weiterhin von Unterstützungsleistungen (z. B. J+S-Geldern) profitieren kann, müssen wir unsere Statuten anpassen.

Dabei werden unsere bestehenden Statuten sinngemäss übernommen und nur dort angepasst, wo es notwendig oder sinnvoll ist – beispielsweise um neue Vorgaben des SFV aufzunehmen oder veraltete Formulierungen zu modernisieren.

 

Wir werden dazu die neue Mustervorlage des SFV als Grundlage nutzen und unsere Statuten gleichzeitig vereinfachen und klarer strukturieren.

 

Mitwirken erwünscht

Über die angepassten Statuten werden die Mitglieder an der nächsten Generalversammlung am 20. März 2026 abstimmen.
Wer Interesse hat, bei der Ausarbeitung der neuen Statuten mitzuwirken, darf sich gerne bei mir unter patrick.stirnimann@fcsempach.ch melden.

 

Zeitplan Statutenanpassung

November 2025 – Anfang 2026: Erarbeitung der neuen Statuten auf Basis der SFV-Mustervorlage

ab Anfang 2026: Veröffentlichung des Entwurfs auf unserer Website

Januar – Februar 2026: Mitglieder können Feedback und Rückmeldungen einreichen

Februar – März 2026: Überarbeitung und Finalisierung der Statuten mit Veröffentlichung der finalen Version

20. März 2026: Abstimmung an der Generalversammlung

 

 

Sportliche Grüsse
Patrick Stirnimann
Vereinsleitung FC Sempach