· 

Heimspielniederlage 2:6 gegen den FC Sursee

Matchbericht FF14

 

Heute stand unser zweitletztes Meisterschaftsspiel der Herbstrunde auf dem Programm – bei eher trübem Wetter. Schon im Sommer standen wir Sursee in einem Testspiel gegenüber, das wir zwar klar verloren, aus dem wir aber viel lernen konnten. 

Entsprechend wussten unsere Löwinnen, dass technisch starke Gegnerinnen auf sie warteten. Unser Ziel war es, zu zeigen, dass wir uns in den letzten Monaten weiterentwickelt haben.

Das Spiel begann ausgeglichen, ohne klare Torchancen auf beiden Seiten. Unsere Löwinnen brauchten etwas Zeit, um richtig ins Spiel zu finden. Im zweiten Viertel erhöhte Sursee den Druck und kam vermehrt zu guten Möglichkeiten. Wir hielten dagegen und versuchten ebenfalls, eigene Chancen zu kreieren. In dieser Phase 

agierten wir jedoch etwas zu passiv und liessen den Gegnerinnen zu viel Raum, den sie konsequent nutzten. Mit einem 0:2-Rückstand starteten wir ins dritte Viertel und nahmen uns vor, mutiger aufzutreten und uns endlich zu belohnen.

 

Kurz nach Wiederanpfiff erhöhte Sursee auf 0:3. Doch unsere Löwinnen zeigten Moral: Nach einem wunderschön getretenen, direkt verwandelten Freistoss gelang uns der Anschlusstreffer zum 1:3. Sursee antwortete jedoch umgehend und stellte den alten 

Abstand mit dem 1:4 wieder her.

Im letzten Viertel schwanden die Kräfte unserer Löwinnen, und die Defensive war zunehmend gefordert. Das zeigte sich auch im Resultat, als Sursee innerhalb kurzer Zeit auf 1:6 davonzog. Doch unsere Löwinnen gaben nicht auf und setzten mit einem 

schönen Sololauf und starkem Abschluss den letzten Nadelstich zum 2:6-Endstand.

 

Fazit des Trainerteams

Bei unserem noch eher neuformierten FF14-Team ist eine klare Entwicklung erkennbar. Auch wenn es bislang noch nicht zu einem Vollerfolg gereicht hat, sehen wir, dass die Mannschaft Fortschritte macht und sich von Spiel zu Spiel verbessert. Wir sind überzeugt, dass der Erfolg bald folgen wird – und wir uns für die starken Leistungen auch 

mit Punkten belohnen können.