· 

Sempach im Cup eine Runde weiter

Die Begeisterung nach der Auslosung der ersten Cuprunde hielt sich bei den Sempachern angesichts des langen Anreisewegs in Grenzen. So ist es nicht nur ESAF-Muni Max, der diesen Herbst ins Urnerland reisen darf, sondern auch die Mannschaft von Trainer Lukas Kamber.

Nach dem enttäuschenden Saisonstart erhielt das Duell beim drittklassigen Eisenbahner-Sportclub Erstfeld besondere Bedeutung. Einerseits bot sich die Chance, Selbstvertrauen für den Ligaalltag zu tanken und eine Runde weiterzukommen. Andererseits war allen bewusst, dass der Gegner nichts zu verlieren hatte und die Gefahr eines erneuten Rückschlags durchaus vorhanden war.

Die Gäste vom Sempachersee präsentierten sich vor der eindrucksvollen Urner Bergkulisse hochmotiviert und starteten optimal. Ein Angriff über die rechte Seite, ein kluger Pass ins Zentrum auf Captain Schnider, dieser mit einem Steckpass auf den schnellen Kaufmann, welcher eiskalt vollendete. Nach wenigen Sekunden bereits die Führung, ein Auftakt nach Mass. Weitere gute Aktionen folgten, ehe Emmenegger nach einer Viertelstunde, ebenfalls nach einem schönen Angriff über rechts, zum vierten Mal in Serie in einem Pflichtspiel traf.

Noch vor der Pause kippte das Geschehen. Sempach zog sich zurück, Erstfeld setzte nach und liess die Gäste kaum mehr ins Spiel kommen. Auch nach dem Seitenwechsel dauerte diese Druckphase an. Erst als Torhüter Reich mit einer Glanzparade das Anschlusstor verhinderte, fand Sempach wieder etwas besser ins Spiel.

Die Schlussphase brachte wenig Spektakel. Kurz vor dem Ende nutzte Michael Fölmli ein Missverständnis in der Erstfelder Defensive zum entscheidenden 0:3. Die Erleichterung auf Sempacher Seite war gross.

Der Sieg unter schwierigen Umständen sorgte für spürbare Freude. Nun gilt es, das Erfolgserlebnis in den Meisterschaftsbetrieb mitzunehmen. Am Sonntag wartet im heimischen Seeland der nächste Härtetest gegen den SCOG.