Nach einer langen und durchaus erfolgreichen Vorrunde starteten die Frauen Mitte Januar in die Vorbereitung zur Rückrunde. Auf dem heimischen Kunstrasen wurde an der Fitness gearbeitet, das Ballgefühl verfeinert und an der Mannschaftstaktik geschraubt.
Bis zum Rückrundenstart standen vier herausfordernde Testspiele auf dem Programm. Resultattechnisch eher bescheiden, aber mit sehr wertvollen Erkenntnissen wurde die Phase abgeschlossen.
Zum Auftakt in die Rückrunde wartete ein altbekannter Gegner auf die Löwinnen. Die Reise führte für einmal nach Ibach, um sich mit dem SC Schwyz zu messen. Mit einer geschlossenen Teamleistung konnten die ersten 3 Punkte erspielt werden. Beim ersten Heimspiel war die AS Gambarogno zu Gast auf dem Seeland-Kunstrasen. Ein harter Fight bescherte den Sempacherinnen einen weiteren Punkt gegen die Kickerinnen aus der Sonnenstube. Ausgerüstet mit viel Mate, Kaffee und Gipfel reiste das Team in aller Sonntagsfrühe zum nächsten Meisterschaftsspiel ins entfernte Rheintal. Gegen die aufsässigen Widnauerinnen brauchte es einen Lucky Punch in der 90. Min., um weitere 3 Punkte auf die Habenseite zu bringen.
Nach einem Auswärtsspiel folgt meist ein Heimspiel. So konnte am Sonntagmittag pünktlich zum Innerschweizer Derby auf dem Seelandrasen aufgespielt werden. Auch in diesem intensiven Spiel mussten die Sempacherinnen das Spielfeld nicht als Verliererinnen verlassen. Ein durchaus gerechtes Remis bescherte den Frauen den 30. Punkt der Saison. So steht das Team nach knapp 2/3 der Meisterschaft auf dem hervorragenden 3. Tabellenplatz und zeigt Spiel für Spiel viel Moral und Einsatzbereitschaft. Es darf gerne in diesem Rhythmus weitergehen und dann wird die Tabelle Ende Saison zeigen, wohin der Weg der Frauen1 hinführen wird.
Pascal Amrein