Matchbericht: Sarnen – Sempach 1:3 (1:1)
18.10.2025, Seefeld Sarnen
Sempach weiter im Aufwind
Nach dem enttäuschenden Saisonstart hat der FC Sempach endgültig zu seiner Form gefunden. Mit dem 1:3 Auswärtssieg in Sarnen feierte das Team von Trainer Kamber bereits das vierte Spiel in Folge ohne Niederlage und sammelte dabei starke zehn Punkte. Die Mannschaft präsentiert sich gefestigt, spielfreudig und effizient. Tugenden, die in den ersten Wochen der Saison noch weniger spürbar waren.
Bei idealen Platzverhältnissen und herrlichem Panorama im Sarner Seefeld begann die Partie mit einem temporeichen Hin und Her. Sempach suchte den direkten Weg nach vorne und wurde früh belohnt: Valmir Tola fasste sich aus gut 25 Metern ein Herz und traf mit einem platzierten, strammen Schuss genau ins Eck. Ein Auftakt nach Mass. Sarnen reagierte kämpferisch, erhöhte den Druck und kam nach einem Freistoss zum Ausgleich, als Chipra nach einem Abpraller am schnellsten reagierte und seinen Kopfball im weiten Eck platzierte.
In der zweiten Halbzeit zeigte Sempach jene Entschlossenheit und Geschlossenheit, die das Team derzeit stark machen. Eine schöne Kombination über die Gebrüder Bühlmann brachte den Ball zu Luca Müller, der mit viel Übersicht per Absatz auf Goalgetter Severin Emmenegger weiterleitete. Dessen Abschluss bedeutete das 1:2. Ein herrlicher Treffer, der die aktuelle Überzeugung innerhalb der Mannschaft widerspiegelt.
Sarnen suchte in der Schlussphase nochmals den Ausgleich und hatte in der 80. Minute seine beste Möglichkeit, vergab diese jedoch kläglich. Als das Spiel bereits in der Nachspielzeit war, setzte Sempach den Schlusspunkt: Nach einem Foul an Kilian Bühlmann entschied der Schiedsrichter auf Strafstoss. Elia Kaufmann übernahm die Verantwortung und verwandelte sicher zum 1:3 Endstand.
Mit diesem Sieg bestätigt der FC Sempach seine aufsteigende Formkurve. Die Defensive steht kompakt, das Team tritt geschlossen auf, kämpft um jeden Ball und beweist grosse Moral. Am kommenden Samstag steht im Seeland das letzte Heimspiel der Vorrunde gegen den FC Kickers an. Eine gute Gelegenheit, die positive Serie fortzusetzen und den Zuschauern nochmals engagierten und erfolgreichen Fussball zu bieten.