Im vergangenen Spiel gegen Eschenbach konnte der FC Sempach in letzter Minute einen Punkt retten und somit das zweite Mal in Folge ungeschlagen bleiben. Doch Verschnaufpause gibt es keine, denn schon steht das Derby gegen den FC Gunzwil an wo wieder Kampf und Wille entscheidend sein werden.
Die Sempacher starten gut in das Spiel und können den Ball sicher in den eigenen Reihen halten. Der FC Gunzwil hält jedoch gut dagegen und so ergibt sich ein Spiel, in welchem sich beide Mannschaften einen intensiven Kampf um jeden Meter Boden liefern. Die Sempacher können auch einige Akzente setzen, werden aber noch nicht zwingend in den Aktionen. Mit dem Lauf der Zeit werden die Sempacher jedoch noch energischer und können sich so kurz vor der 1. Hälfte für einen engagierten Auftritt belohnen. Ramon Graf schraubt sich nach einer präzis getretenen Ecke von Cipolla in die Luft und nickt zum 1:0 ein, was auch gleich der Pausenstand sein sollte.
Nach Wiederanpfiff wollen die Sempacher an der Leistung der 1. Halbzeit anknüpfen, sehen sich aber die ersten Minuten in die Defensive gezwungen. Der FC Gunzwil startet schwungvoller in die 2. Halbzeit und erzeugt viel Druck auf das Sempacher Tor. Die Sempacher überstehen diese Phase jedoch unbeschadet und finden ihrerseits wieder zurück in den Tritt. So erspielen sie sich nun auch immer wieder hochkarätige Torchancen. Dabei wird sogar ein Tor von Emmenegger wegen Abseits zurückgepfiffen. Noch kurioser wird es wenig später. Bühlmann startet perfekt durch, wird mit einem herrlichen Ball bedient und läuft alleine auf das Tor der Gäste zu. Doch plötzlich durchschneidet der Pfiff des Schiedsrichters die greifbare Spannung im Seeland. Im Sprint war der Assistenz aus Versehen auf seinen Knopf gekommen. Die Sempacher lassen sich davon nicht irritieren und machen weiter. In der 80. Spielminute zeigt das Trainertrio um Kamber, Ineichen und Brun dann, weshalb sie berechtigterweise an der Seitenlinie stehen. Sie wechseln den defensiven Abräumer Tim Tampe ein. Bereits im ersten Angriff schaltet sich dieser offensiv mit ein, wird von Michael Fölmli bedient und lupft den Ball mit seinem schwächeren linken Fuss am herauseilenden Torwart der Gäste vorbei und, mit seinem ersten Ballkontakt, rein ins Glück. Damit hätte fast keiner gerechnet – am wenigsten der Schütze selbst. In der Folge wirft Sempach alles rein, um den Vorsprung zu verteidigen. Gunzwil läuft an, kann sich aber aus dem Spiel heraus keine zwingenden Chancen mehr erspielen. In der 93. Spielminute verkürzen sie durch einen Elfmeter noch zum 2:1. Doch Sempach spielt die letzten Minuten gekonnt herunter und sichert sich so verdient die nächsten immens wichtigen drei Punkte im Derby.
Mit sieben Punkten aus den letzten 3 Spielen konnte das Team aus dem Seeland essenziellen Boden gut machen auf die Konkurrenz. Nun gilt es die Form zu bestätigen am nächsten Samstag. Dort werden die Sempacher bereits vom nächsten harten Gegner auswärts in Sarnen erwartet.