· 

Saisonvorschau 1. Mannschaft Herren

Neues und Bewährtes beim FC Sempach

Der FC Sempach steht kurz vor dem Saisonstart. Am kommenden Samstag, 9. August, treffen die Sempacher im Heimspiel auf den FC Rothenburg. Die Vorfreude auf eine weitere Saison in der 2. Liga Regional ist gross. Der Verein am oberen Sempachersee ist bestrebt, in der neuen Saison eine gute Visitenkarte abzugeben.

 

Neuer Trainerstab

Der FC Sempach setzt dabei auf einen komplett neuen Trainerstab inklusive sportlicher Leitung. Der neue Cheftrainer ist Lukas Kamber, welcher vorher die 2. Mannschaft erfolgreich trainierte. Als Assistenztrainer konnte Elias Ineichen gewonnen werden. Er hatte in früheren Jahren die Junioren des Team Sempachersee trainiert. Als weiteren Assistenztrainer und Torhütertrainer fungiert Marco Brun. Er war bereits in der letzten Saison als Torhütertrainer im Einsatz. Zudem unterstützt Marco Heer die Mannschaft im athletischen Bereich. Verantwortlich für die sportliche Leitung ist seit diesem Frühling Raphael Helfenstein. Sämtliche Staffmitgleider sind seit vielen Jahren Vereinsmitglieder und verkörpern die Werte des FC Sempach bestens.

 

Veränderungen im Kader

Erfreulicherweise ist der Grossteil des Kaders zusammengeblieben. Die Säulen um Kapitän Kevin Schnider bleiben bestehen. Goalgetter Luca Bühler weilt in der Vorrunde studienbedingt im Ausland. Die weiteren Abgänge wurden mehrheitlich mit Eigengewächsen kompensiert. Gegenüber der Vorsaison hat sich der Kader des FC Sempach nochmals verjüngt. Die Förderung von jungen Seeland-Kickern wird weiterhin angestrebt. Die Basis dazu ist eine konsequente Juniorenförderung im ganzen Verein, welche mit dem Team Sempachersee optimal ergänzt ist. Nach zwei Jahren im Abstiegskampf peilt Gelb-Rot eine «sorgenfreie» Saison an. Bekanntlich ist die regionale 2. Liga sehr ausgeglichen und Prognosen sind nur schwer vorherzusagen. Die 1. Mannschaft zählt auf die zahlreiche Unterstützung seiner Anhänger.

 

Kadermutationen FC Sempach 2025/2026

Zuzüge:

- Jan Bühler (2. Mannschaft)

- Elia Kaufmann (FC Willisau)

- Haris Agovic (SC OG)

- Finn Bieri (FC Nottwil)

- Ramon Graf (A-Junioren)

- Silas Bühlmann (A-Junioren)

 

Erweitertes Kader:

- Jamie Bieri, Ben Willimann, Darren Zogg, Ramon Ehrler, Nando Wiss (alle TSS)

 

Abgänge:

- Adrian Schnider (FC Ruswil)

- Elton Makumbi (FC Rothenburg)

- Lyubo Stoyanov (unbekannt)

- Sascha Heer (Rücktritt)